Nachrichten

Der wesentliche Teil der Neuregelungen des "Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts" tritt am heutigen 27. Juni 2024 in Kraft. Das Gesetz enthält unter anderem eine Verkürzung der Fristen, nach denen die deutsche Staatsangehörigkeit erworben werden kann und sieht generell vor,…

Weiterlesen

Der Paritätische Gesamtverband hat einen Überblick der Aufenthaltstitel veröffentlicht, die zum Zweck der Arbeit und der Ausbildung erteilt werden können. Berücksichtigt werden dabei besonders auch die Änderungen, die sich in den letzten Monaten durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der…

Weiterlesen

Zum 1. Juni 2024 ist die dritte und letzte Stufe des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Umgesetzt wurden nun insbesondere die Regelungen zur Chancenkarte und eine Ausweitung der sogenannten Westbalkanregelung. Außerdem ist es künftig in vielen Fällen (vor…

Weiterlesen

Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung ist bis zum 31. Dezember 2024 verlängert worden. Der Kreis der Personen, die aufgrund der Verordnung visumfrei nach Deutschland einreisen dürfen, wurde allerdings eingeschränkt. Dies sieht eine Änderungsverordnung vor, die am heutigen 27. Mai 2024 im…

Weiterlesen

Im Rahmen der Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems haben sich die Institutionen der EU in den letzten Monaten auf zehn neue Rechtsakte verständigt. Diese Richtlinien und Verordnungen sind nun im Amtsblatt der Europäischen Union erschienen. Wir veröffentlichen eine Übersicht mit weiteren…

Weiterlesen

Die hessische "Informations- und Beratungsstelle für frauenspezifische asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen" hat ihre Hintergrundinformationen zum Thema frauenspezifische Verfolgung in Afghanistan in einer aktualisierten Fassung herausgebracht.

Weiterlesen

Mit der Zustimmung des Rates der Europäischen Union hat die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) die letzte Hürde genommen. Die Neuregelungen müssen innerhalb von zwei Jahren in den EU-Mitgliedstaaten implementiert werden.

Weiterlesen

Die GGUA Flüchtlingshilfe hat eine Übersicht zu den Änderungen veröffentlicht, die im Asylbewerberleistungsgesetz durch die Einführung der Bezahlkarte vorgenommen werden. Der Bundesrat hat den Änderungen am heutigen Tag zugestimmt und damit den Weg für das Gesetz freigemacht.

Weiterlesen

Die im Januar 2024 per Verordnung geschaffene Möglichkeit für israelische Staatsangehörige, vorübergehend ohne Aufenthaltstitel in Deutschland zu bleiben, endet am heutigen 26. April 2024.

Weiterlesen

Das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts ist am 26. März 2024 im Bundesgesetzblatt erschienen. Es wird damit in seinen wesentlichen Teilen am 26. Juni 2024 in Kraft treten. Wir stellen die Neuerungen vor.

Weiterlesen