Nach eigenen Angaben ist die Website ein Projekt von Studierenden des Masterstudiengangs "Migration und Development" der Sapienza Universität in Rom. Die Datenbank soll als Recherchequelle für Journalist*innen, Think Tanks und NGOs dienen.
Die Daten zu den verschiedenen Themenkomplexen werden über Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) bei den zuständigen Behörden gesammelt. Neben den grafisch aufbereiteten Informationen sind auch die Texte der Anfragen und die Auskünfte der Behörden abrufbar. Darüber hinaus werden Basisinformationen zu den jeweiligen Themen in Form von FAQs zur Verfügung gestellt.