Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung/Passbeschaffung für Menschen mit Duldung

Arbeitshilfe des Thüringer Netzwerks "BLEIBdran" (Stand: Juli 2020)

Die Arbeitshilfe des Thüringer Netzwerks BLEIBdran klärt über die Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung für Personen mit Duldung auf. Dabei geht es insbesondere um die Mitwirkung an der Passbeschaffung. Zunächst wird erläutert, was Mitwirkungspflichten eigentlich sind, was passiert, wenn sie nicht erfüllt werden und was genau von den Betroffenen verlangt werden kann. Darüber hinaus geht die Broschüre auf die Finanzierung sowie den Nachweis der Mitwirkung ein, sie enthält zudem Vordrucke für die Dokumentation der Mitwirkung. Die Arbeitshilfe richtet sich direkt an die Betroffenen und ist klar und verständlich formuliert, sie ist aber auch für Unterstützende und Beratende hilfreich.


Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug