Familiennachzug – Checkliste für die Beratungspraxis

Überblick zum Familiennachzug, herausgegeben vom schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl und Zuwanderungsfragen (August 2021)

Download der Checkliste zum Familiennachzug (August 2021)

Die Checkliste vermittelt einen ersten Überblick über die wichtigsten Voraussetzungen, die für den Familiennachzug zu erfüllen sind. In erster Linie wird dabei auf die rechtlichen Bestimmungen zum Familiennachzug zu Personen mit Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnissen eingegangen (allgemeine Voraussetzungen sowie Bestimmungen der §§ 30, 32, 36 AufenthG). Der Nachzug zu deutschen Staatsangehörigen wird nur am Rande erörtert. Daneben finden sich kurze Ausführungen zu der in Schleswig-Holstein geltenden Landesaufnahmeordnung für syrische Familienangehörige, zur Aufnahme aus dem Ausland (§ 22 AufenthG) sowie zur Familienzusammenführung im Rahmen der Dublin-III-Verordnung.


Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug