BlueSky

Nachrichten

Verbände und zivilgesellschaftliche Organisationen fordern, dass Standards des Flüchtlingsschutzes im Zuge der Reform des europäischen Asylsystems erhalten bleiben müssen. Die vorliegenden Reformvorschläge sähen Eingriffe in Grund- und Menschenrechte von Asylsuchenden vor und brächten das inviduelle…

Weiterlesen

Das Länderinformationsportal www.ecoi.net steht ab sofort in einer umfassend überarbeiteten Version zur Verfügung. Die Seite wurde modernisiert und bietet neue Suchfunktionen und höhere Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Die Organisation Terre des Femmes – Menschenrechte für die Frau hat Informationen zum "Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen" zusammengestellt, das im Sommer 2017 in Kraft trat. Das Gesetz regelt u.a. die Voraussetzungen, unter denen im Ausland geschlossene Ehen mit Minderjährigen in Deutschland…

Weiterlesen

Das Auswärtige Amt bestätigt, dass Terminanfragen für Anträge auf Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten seit Anfang des Jahres wieder entgegengenommen werden. Aufgrund der langen Wartezeiten bei den Botschaften können Angehörige von Personen, die in Deutschland den subsidiären Schutz…

Weiterlesen

Die stark kritisierte Verlangsamung der Familienzusammenführung nach der Dublin-Verordnung aus Griechenland nach Deutschland beschäftigt inzwischen vielfach die Verwaltungsgerichte. Einige haben in diesem Zusammenhang Entscheidungen im Eilrechtsschutzverfahren getroffen.

Weiterlesen

Mit einem aktuellen Urteil hat das VG Berlin Deutschland dazu verpflichtet, trotz der derzeitigen Aussetzung des Familiennachzugs den Angehörigen eines 16-jährigen subsidiär Schutzberechtigten aus Syrien Visa zu erteilen. Seit dem gesetzlichen Ausschluss des Familiennachzugs zu subsidiär…

Weiterlesen

Die Broschüre "Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Flüchtlingen" wurde vollständig überarbeitet und steht bei asyl.net zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Die im Juli 2017 vom Bundesarbeitsministerium auch für Asylsuchende aus Afghanistan geöffneten Hilfen für die Integration in den Arbeitsmarkt werden für diese Personengruppe Ende 2017 wieder gesperrt.

Weiterlesen

Vor dem Hintergrund der Verzögerungen beim Familiennachzug aus Griechenland nach Deutschland im Rahmen des Dublin-Systems stellt refugee law clinics abroad das Muster eines Eilrechtsschutzantrags zur Verfügung, mit dem Betroffene die rechtzeitige Überstellung ihrer Angehörigen zur…

Weiterlesen

Der Paritätische Gesamtverband stellt auf seiner Homepage mehrere Neuerscheinungen zum Flüchtlings- und Migrationsrecht zum Download zur Verfügung. Die neuen Publikationen beschäftigen sich mit den Themen "Situation von Unionsbürgern", "Bleiberechtsregelungen", "Datenschutz in der…

Weiterlesen