EuGH

Merkliste
Zitieren als:
EuGH, Urteil vom 24.11.2020 - C-225/19 R. N. N. S. gg. Niederlande; C-226/19 K. A. gg. Niederlande (Asylmagazin 1-2/2021, S. 49) - asyl.net: M29033
https://www.asyl.net/rsdb/m29033
Leitsatz:

Pflicht zur Mitteilung der Gründe für Ausschreibung zur Einreiseverweigerung:

Bei Ablehnung eines Visums unter Berufung auf die Ausschreibung zur Einreiseverweigerung durch einen anderen Mitgliedstaat müssen dieser Mitgliedstaat, die Gründe für die Ausschreibung und die zuständige Behörde angegeben sein, um der betroffenen Person die Möglichkeit zu geben, rechtlich gegen die Entscheidung vorzugehen.

(Leitsätze der Redaktion)

Schlagwörter: Visakodex, Schengener Grenzkodex, Einreiseverbot, Einreiseverweigerung, Visumablehnung, öffentliche Sicherheit, Visumsverweigerung, R. N. N. S, Niederlande, K. A.
Normen: VO 810/2009 Art. 32 Abs. 3,
Auszüge:

[...]

Art. 32 Abs. 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 810/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 über einen Visakodex der Gemeinschaft in der durch die Verordnung (EU) Nr. 610/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 geänderten Fassung ist im Licht von Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union dahin auszulegen, dass er zum einen den Mitgliedstaat, der wegen eines von einem anderen Mitgliedstaat gegen die Visumerteilung erhobenen Einwands eine endgültige Entscheidung über die Verweigerung des Visums auf der Grundlage von Art. 32 Abs. 1 Buchst. a Ziff. vi der Verordnung Nr. 810/2009 in der durch die Verordnung Nr. 610/2013 geänderten Fassung erlassen hat, verpflichtet, in dieser Entscheidung den Mitgliedstaat, der den Einwand erhoben hat, den auf diesen Einwand gestützten konkreten Verweigerungsgrund – wobei gegebenenfalls die Gründe für den Einwand näher zu erläutern sind – und die Behörde, an die sich der Visumantragsteller wenden kann, um die in diesem anderen Mitgliedstaat zur Verfügung stehenden Rechtsbehelfe in Erfahrung zu bringen, anzugeben, und zum anderen die Gerichte des Mitgliedstaats, der die Entscheidung erlassen hat, die materielle Rechtmäßigkeit des Einwands eines anderen Mitgliedstaats gegen die Visumerteilung nicht prüfen können, wenn gegen die Entscheidung ein Rechtsmittel nach Art. 32 Abs. 3 der Verordnung Nr. 810/2009 in der durch die Verordnung Nr. 610/2013 geänderten Fassung eingelegt wird. [...]