Suche Publikationen

104 Treffer:
81. Praxisheft_Wertebildung_2018_final.pdf  
Datum: 08-06-21
… wird eine Aufenthaltserlaubnis für nur ein Jahr erteilt, die aber verlängert werden kann. Auch der Familiennachzug ist ausgesetzt. Viele Geflüchtete erleben diese Passivität als Entmündigung und…  
82. PRO-ASYL_Stellungnahme-zum-Entwurf-zur-Dritten-AEnderung-des-AsylbLG_29032019.pdf  
Datum: 08-06-21
… geplanten Kabinettbefassung. Hierfür bitte ich um Verständnis.«  Gesetzentwurf zu Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten Entwurf erhalten am Dienstag, Feiertag, 01.05.2018, 9:06 Uhr…  
83. PRO-ASYL_Stellungnahme-zum-GE-sichere-HKL2018-07-12-.pdf  
Datum: 08-06-21
… geplanten Kabinettbefassung. Hierfür bitte ich um Verständnis.«  Gesetzentwurf zu Neuregelung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten Entwurf erhalten am Dienstag, Feiertag, 01.05.2018, 9:06 Uhr…  
84. PRO-ASYL_Stellungnahme-zum-Geordnete-Rueckkehr-Gesetz_Sachverstaendigenanhoerung.pdf  
Datum: 08-06-21
… die sich noch in Herkunfts- und Drittstaaten befinden, wie im Rahmen des neuen § 36a AufenthG zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte. Der Verweis im § 60 Abs. 7 AufenthG-E auf den § 60a Abs. 2c…  
85. Rechtsbehelf bei Dublin-Familienzusammenführung  
Datum: 02-11-22
Anmerkung aus dem Asylmagazin 9/2022, S. 299-302 Anne Pertsch: Anmerkung zum Urteil des EuGH in der Rechtssache I, S gegen die Niederlande, Urteil vom 1.8.2022– C-19/21  
86. Rechtsberatung-im-Asylverfahren_RLCs-Skript_2018_02.pdf  
Datum: 08-06-21
…rde eine „ laue Flü htli gspass“ ausstellen, Art. 28 GFK (sehr wichtig für Reisen ins Ausland) Privilegierter Familiennachzug möglich, vgl. § 29 Abs. 2 AufenthG Zu beachten: Der sog. Flüchtlingspass gilt nicht für…  
87. Rechtspr_Dublin_Anerkannte2209.pdf  
Datum: 16-09-22
… mit aktuellen Nachrichten und Übersicht neuer Entscheidungen familie.asyl.net Informationsportal zum Familiennachzug zu Asylsuchenden und Schutzberechtigten adressen.asyl.net Adressdatenbank mit…  
88. Reihe "Migration im Fokus"  
Datum: 18-01-24
Die Reihe „Migration im Fokus“ (ehemals „Fluchtpunkte“) dient der Darstellung der Positionen des Deutschen Caritasverbandes unter anderem im Bereich Flucht, Asyl und humanitärer Aufenthalt. Enthalten  
89. SVR-Migration_FB_Resettlement.pdf  
Datum: 08-06-21
… Situation zu Situation unterschiedlich. So werden in einigen Staaten humanitäre Aufnahmeprogramme mit Familiennachzug verbunden, indem sie einen Teil des Kontingents für Personen reservieren, deren Angehörige…  
90. Tabelle_LU-Sicherung.pdf  
Datum: 08-06-21
… Zwingender Verzicht auf LUS z. B. bei:  Familiennachnachzug zu deutschen Staatsangehörigen (§ 28)  Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen, wenn innerhalb von drei Monaten nach Anerkennung beantragt. Wenn…  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 104