Mobilität für Drittstaatsangehörige in Europa: Die „kleine Freizügigkeit“ mit § 38a AufenthG

Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands (April 2023)

Broschüre "Mobilität" zum Download

Die von Claudius Voigt (GGUA Flüchtlingshilfe Münster) erarbeitete Handreichung behandelt das Freizügigkeitsrecht für Drittstaatsangehörige mit einer Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU in einem anderen EU-Staat. In Deutschland besteht für diese Personen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis nach § 38a AufenthG. Erläutert werden die folgenden Voraussetzungen und Details:

  • Die gesetzlichen Grundlagen
  • Bezeichnung der Erlaubnis zum Daueraufenthalt EU in anderen Staaten
  • Kurzfristige und langfristige Aufenthalte in Deutschland
  • Sicherung des Lebensunterhalts
  • Zugang zum Arbeitsmarkt
  • Zugang zu Sozialleistungen
  • Familienzusammenführung
  • Langfristige Sicherung des Aufenthalts in Deutschland

Ergänzt wird die Darstellung durch zahlreiche Fallbeispiele.