Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht

Hier finden Sie Arbeitshilfen zum Aufenthaltsrecht. Informationen und Materialien zur Familienzusammenführung zu in Deutschland lebenden Flüchtlingen finden Sie auf unserer Informationsseite familie.asyl.net.

 

Arbeitshilfen der Diakonie (Januar 2023)

Link zur Broschüre "Familienzusammenführungen" (Neuauflage 2022)

Broschüre, vollständig überarbeitete 2. Auflage 2022, herausgegeben von der Diakonie Deutschland und dem Informationsverbund Asyl und Migration e.V.

Handreichung Mitwirkungspflichten (Oktober 2022)

Broschüre des schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen (2. Auflage, Oktober 2022)

Download der Fachinformation des DRK-Suchdienstes vom 5.9.2022

Fachinformation des DRK-Suchdienstes zum Familiennachzug von und zu Flüchtlingen (5. September 2022): Die EuGH-Entscheidungen vom 01. August 2022

Download bei der-paritaetische.de (externer Link)

Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands (August 2022)

Download Beratungsleitfaden Menschen mit Behinderung Neuaufl. 2022

Beratungsleitfaden von Maren Gag und Barbara Weiser (3. Auflage, März 2022)

AH Paritätische Unionsbürger (extern)

Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands (Stand: Oktober 2021)

Hinweise der Diakonie Musterschreiben Passpflicht Afghanistan

Hinweise und Musterschreiben der Diakonie Deutschland vor dem Hintergrund, dass für afghanische Staatsangehörige Mitwirkungspflichten in aufenthaltsrechtlichen Verfahren zur Zeit nicht erfüllbar sind (Oktober 2021).

Download der Checkliste zum Familiennachzug (August 2021)

Überblick zum Familiennachzug, herausgegeben vom schleswig-holsteinischen Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl und Zuwanderungsfragen (August 2021)

Broschüre Freizügigkeit Familienkonstellationen 2021

Arbeitshilfe des Paritätischen Gesamtverbands zum Aufenthalt der Familienangehörigen von Unionsbürger*innen (Juli 2021)

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug

Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.