Arbeitshilfen zum Asylrecht

Hier finden Sie Arbeitshilfen zum Asylrecht, u.a zum Ablauf des Asylverfahrens, zur Anhörung und zum Dublin-Verfahren. Informationen und Materialien zur Familienzusammenführung zu in Deutschland lebenden Flüchtlingen finden Sie auf unserer Informationsseite familie.asyl.net.

 

Zeitleiste zur Gesetzgebung seit 2015

Chronologische Übersicht der gesetzlichen Änderungen

Parität Broschüre Weiterwanderung 2018

Broschüre des Paritätischen zum Thema "Aufenthaltssicherung für weitergewanderte Flüchtlinge" (Dezember 2018)

Broschüre Asylfolgeantrag 2018

Erläuterungen zu den Voraussetzungen für die erneute Prüfung von Asylanträgen und zum Ablauf des Folgeverfahrens (Stand: Oktober 2018)

GGUA-Hinweise zur Mitwirkungspflicht im Widerrufsverfahren, Dez. 2018

Am 12.12.2018 trat eine Gesetzesänderung in Kraft, durch die Flüchtlinge zur Mitwirkung bei der Überprüfung ihres Schutzstatus verpflichtet werden. Die GGUA Flüchtlingshilfe hat hierzu Hinweise veröffentlicht.

Handlungsleitfaden des Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit (AKS) München (Stand: November 2018)

Arbeitshilfe des Bundesfachverbands der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und der Frauenhauskoordinierung (Stand: Oktober 2018)

Arbeitshilfe des Caritasverbands und des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen (Stand: Oktober 2018)

Broschüre Digital Streetwork 2018

Die Asyl- und Migrationsberatung steht zunehmend vor der Frage, wie zuverlässige Informationen und seriöse Unterstützung im Internet und insbesondere in sozialen Medien angeboten werden können. Die Broschüre, die auch als Beilage zum Asylmagazin 7–8/2018 erschienen ist, stellt Ansätze vor, welche…

DRk Fmzf

Übersicht des Deutschen Roten Kreuzes zu subsidiär Schutzberechtigten und zu Wartezeiten an deutschen Auslandsvertretungen (Stand: Juli 2018)

Policy Brief vom Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Stand: Juni 2018).

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug

Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.