Sozialleistungsansprüche für internationale Studierende mit Behinderungen

Deutsches Studentenwerk, Hrsg.: Internationale Studierende und Studienbewerber*innen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten: aufenthaltsrechtliche Bedingungen und Sozialleistungsansprüche (Stand: Herbst 2018)

Arbeitshilfe Studierende mit Behinderung

Wie sieht die rechtliche Situation von Studierenden mit Behinderungen und chronischen Krankheiten aus Ländern der EU, des EWR, der Schweiz sowie Drittstaaten in Deutschland aus? Zu den aufenthaltsrechtlichen Bedingungen und den jeweiligen Sozialleistungsansprüchen hat die Autorin Dorothee Frings für das Deutsche Studentenwerk (DSW) neben einer ausführlichen Handreichung für Beratende zwei Kurzfassungen des Leitfadens mit Antworten auf häufig gestellte Fragen erarbeitet.


Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug