Identitätsklärung und Passpflicht

Handreichung für die Beratungspraxis vom Beauftragten für Flüchtlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen Schleswig-Holstein (Mai 2023)

Handreichung Identitätsklärung und Passbeschaffung (Mai 2023)

Aus dem Inhalt:

  • Begriffsklärung
    • Aufenthaltstitel
    • Klärung der Identität
    • Passpflicht
    • Grenze der objektiven Möglichkeit
    • Grenze der subjektiven Zumutbarkeit
    • Ausweisrechtliche Pflicht
  • Zwecke zur Identitätsklärung und Passbeschaffung .
    • Asylverfahren
    • Ausreisepflicht, Duldung
    • Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
    • Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
    • Einbürgerung
    • Geburt eines Kindes und Heirat
  • Stufenmodell
  • Besonderheiten verschiedener Herkunftsstaaten
    • Afghanistan
    • Eritrea
    • Iran
    • Somalia

Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug