Arbeitshilfe zur Kostenübernahme bei der Passbeschaffung

Arbeitshilfe der GGUA Flüchtlingshilfe: "Arbeitshilfe – Übernahme der Kosten bei Passbeschaffung – Gesetzliche Vorgaben in den verschiedenen Leistungssystemen." (Juli 2021)

Arbeitshilfe - Übernahme der Kosten bei  Passbeschaffung (extern)

Drittstaatsangehörige, die sich in Deutschland aufhalten, sind in der Regel verpflichtet, einen gültigen Pass zu besitzen. Die Frage, wer für die Kosten der Passbeschaffung aufkommt, führt in der Beratungspraxis zu vielen Unsicherheiten. Verena Wörmann von der GGUA Münster hat eine Arbeitshilfe erstellt, in der die Ansprüche dargestellt werden, die abhängig vom jeweiligen Leistungssystem (SGB II, SGB XII, AsylbLG-Grundleistungen und Analogleistungen, Leistungen nach § 1a AsylbLG) bestehen.


Hinweis

Aufgrund vielfältiger Gesetzesänderungen können einzelne Arbeitshilfen in Teilen nicht mehr aktuell sein. Wir bemühen uns, so schnell wie möglich eine aktualisierte Version zu verlinken. Bis dahin bitten wir Sie, auf das Datum der Publikation zu achten und zu überprüfen, ob die Informationen noch korrekt sind.

basiswissen.asyl.net

Wissen kompakt und mehrsprachige Materialien:

Thema Familiennachzug