Nachrichten-Archiv

Arbeitshilfe zu Kindergeldleistungen für Unionsbürger

Der Paritätische Gesamtverband hat im März 2014 Hinweise für die Beratungspraxis zum Thema "Zugang zu Kindergeldleistungen für EU-Zuwanderinnen und EU-Zuwanderer in Deutschland" veröffentlicht.

Aus der Beratungspraxis wird laut der Handreichung zunehmend über Schwierigkeiten von EU-Bürgern beim Zugang zu Kindergeld berichtet. Vor diesem Hintergrund werden die wichtigsten rechtlichen Voraussetzungen in den folgenden Problembereichen erläutert:

  • Nachweis des gewöhnlichen Aufenthalts
  • Konkurrierende (d.h. in verschiedenen EU-Ländern bestehende) Kindergeldansprüche
  • Kindergeld für Entsandte und Saisonarbeitnehmer
  • Anrechnung von noch nicht bezahltem Kindergeld auf SGB II-Leistungen

<link fileadmin user_upload redaktion dokumente arbeitshilfen download herunterladen der datei>Die Arbeitshilfe des Paritätischen ist hier abrufbar.