Nachrichten-Archiv

Neufassung der "Erläuterungen zum Asylverfahrensgesetz" online verfügbar

Das Deutsche Rote Kreuz hat im April 2014 die Broschüre "Erläuterungen zum Asylverfahrensgesetz" von Rechtsanwältin Oda Jentsch in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht.

Die Broschüre wurde vor dem Hintergrund von europäischen und nationalen Gesetzesänderungen, die in den letzten Monaten in Kraft getreten sind, umfassend überarbeitet. Sie behandelt das vorgerichtliche Verfahren (also das Verfahren bis zur behördlichen Entscheidung über einen Asylantrag).

Zunächst werden die europarechtlichen Grundlagen des Asylverfahrens kurz eingeführt, ein weiterer Abschnitt vermittelt einen Überblick zu den materiellrechtlichen Grundlagen des Flüchtlingsschutzes bzw. anderer Schutzformen. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die folgenden Stufen des Verfahrens:

  • Verfahren nach der Einreise/Antragstellung,
  • Verfahren beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge,
  • Entscheidung des Bundesamts,
  • Rechtsfolgen der Entscheidung,
  • Aufenthaltsrechtliche Folgen einer Anerkennung.

In weiteren Kapiteln wird darüber hinaus auf verschiedene Sonderformen des Verfahrens eingegangen:

  • Dublin III-Verfahren,
  • Flughafenverfahren,
  • Asylfolgeverfahren,
  • Zweitantrag,
  • Widerruf und Rücknahme.

Die Broschüre erscheint in der neuen Auflage nicht in gedruckter Form, sie steht aber <link fileadmin user_upload redaktion dokumente arbeitshilfen download herunterladen der datei>hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.