Nachrichten-Archiv

Der Niedersächsische Flüchtlingsrat hat seinen Leitfaden "Arbeitserlaubnisrecht für Flüchtlinge und MigrantInnen" in einer neuen, aktualisierten Auflage veröffentlicht. Er steht zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen

Die GGUA Flüchtlingshilfe Münster hat eine Handreichung zu den in diesem Jahr in Kraft getretenen Änderungen im Beschäftigungsrecht veröffentlicht. Hervorgehoben wird, dass Personen mit einer Duldung auch während der ersten zwölf Monate ihres Aufenthalts nicht mehr vollständig vom Arbeitsmarkt…

Weiterlesen

Der Informationsverbund Asyl und Migration hat eine neue Broschüre veröffentlicht. Die von Barbara Weiser verfasste Handreichung "Recht auf Bildung für Flüchtlinge" behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen des Zugangs zu schulischer und beruflicher Bildung für Asylsuchende, Flüchtlinge und…

Weiterlesen

Hans ten Feld ist der neue Vertreter des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland. Dies teilte UNHCR am 11. November 2013 mit.

Weiterlesen

Das nordrhein-westfälische Ministerium für Inneres hat eine Internetseite eingerichtet, auf der die aktuellen aufenthaltsrechtlichen Erlasse des Ministeriums veröffentlicht werden.

Weiterlesen

Der Verein bordermonitoring.eu hat am 25. Oktober 2013 einen aktualisierten und erweiterten Bericht zur Situation von Asylsuchenden und Schutzberechtigten in Ungarn veröffentlicht.

Weiterlesen

Die Zahl der im Ausländerzentralregister erfassten Personen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit lag zum Jahresende 2012 bei über 7.2 Millionen Menschen und damit um mehr als 280.000 Personen (4,1%) gegenüber dem Stand des Vorjahres. Dies gab das Statistische Bundesamt am 22. Oktober…

Weiterlesen

Das ungarische Helsinki-Komitee hat im Oktober 2013 ein Handbuch zur Prüfung der Glaubhaftigkeit des Vorbringens in Asylverfahren vorgelegt. Die auf Englisch erschienene Publikation ergänzt Studien zur Glaubhaftigkeitsprüfung, die UNHCR und die International Association of Refugee Law Judges (IARLJ)…

Weiterlesen

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe hat einen Bericht zur aktuellen Situation von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Italien herausgegeben. Dem Bericht zufolge gibt es bei der Unterbringung dieser Gruppen in Italien "systemische Defizite". Insbesondere Personen mit einem Schutzstatus, die aus anderen…

Weiterlesen

Die Berliner Vertretung des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) hat am 27. September 2013 ein Eckpunkte-Papier zum Flüchtlingsschutz vorgelegt. Dieses richtet sich an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung.

Weiterlesen