Nachrichten-Archiv

Paritätischer veröffentlicht Neuauflage der "Grundlagen des Asylverfahrens"

Der Paritätische Gesamtverband hat die Broschüre "Grundlagen des Asylverfahrens - Eine Arbeitshilfe für Beraterinnen und Berater" in einer aktualisierten Neuauflage herausgegeben.

Erarbeitet wurde die Broschüre von Kirsten Eichler und Volker Maria Hügel vom »Projekt Q« der GGUA Flüchtlingshilfe Münster. In der aktualisierten Auflage werden insbesondere die Änderungen berücksichtigt, die mit dem Richtlinienumsetzungsgesetz zum 1. Dezember 2013 in das deutsche Asylverfahrensrecht aufgenommen wurden. Berücksichtigt wurden Rechtsänderungen bis zum November 2014.

Nach einer kurzen Einleitung zu den völker- und europarechtlichen Grundlagen des Flüchtlingsschutzes zeichnet die Broschüre den Ablauf des Asylverfahrens von der Antragstellung bis zur Entscheidung nach. Im abschließenden Kapitel wird darüber hinaus erläutert, unter welchen Voraussetzungen eine Duldung oder ein Aufenthaltstitel erteilt werden können, falls der Asylantrag abgelehnt wurde.
Ergänzt wird die Darstellung durch zahlreiche Tipps und Hintergrundinformationen für die Beratungsspraxis. Im Anhang finden sich darüber hinaus verschiedene Übersichten, etwa zum Dublin-Verfahren, zu Rechtsmittelfristen oder zu Aufenthaltstiteln.

Die Broschüre steht bei uns zum Download zur Verfügung. Daneben kann sie auch auf der Homepage des Fachbereichs Migration beim Paritätischen heruntergeladen werden. Hier findet sich auch ein Link zu einem Bestellformular, mit dem gedruckte Exemplare kostenlos bestellt werden können: