Sicher ist sicher – Das Daueraufenthaltsrecht für Unionsbürger*innen und ihre Familienangehörigen

Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands (August 2022)

Download bei der-paritaetische.de (externer Link)

Die von Claudius Voigt (GGUA Flüchtlingshilfe Münster) erarbeitete Handreichung behandelt das Daueraufenthaltsrecht nach § 4a des Freizügigkeitsgesetzes (FreizügG/EU). Erläutert werden die folgenden Voraussetzungen und Details:

  • Die gesetzlichen Grundlagen
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Normalfall: Daueraufenthaltsrecht nach fünf Jahren des (rechtmäßigen) Aufenthalts in Deutschland
  • Sonderfall: Daueraufenthaltsrecht nach weniger als fünf Jahren des Aufenthalts in Deutschland
  • Daueraufenthaltsrecht für Familienangehörige
  • Daueraufenthaltsrecht für "nahestehende Personen"
  • Niederlassungserlaubnis für Unionsbürger

Ergänzt wird die Darstellung durch zahlreiche Fallbeispiele sowie durch eine tabellarische Übersicht der Daueraufenthaltsrechte nach dem FreizügG/EU.